Paul Frederick Bowles, geboren am 30.12.1910 in Jamaica, Long Island, NY, als Sohn des Zahnarztes Claude Bowles und dessen Frau Rena. Aufgewachsen als einziges Kind eines autoritären Vaters und einer immer kränkelnden Mutter, entfloh er schon früh der lieblosen puritanischen Atmosphäre in die Phantasiewelt selbsterfundener Geschichten. Seit 1918 erhielt er regelmäßig Musikunterricht. Nach Abschluss der High School ein Semester School of Design and Liberal Arts in New York. 1928/29 Musikstudium an der University of Virginia. Nach der Veröffentlichung einiger Gedichte in der französischen Avantgarde-Zeitschrift „Transition“ 1929 erste Reise nach Paris. 1929–1932 Kompositionsunterricht bei Aaron Copland in New York und auf gemeinsamen Reisen nach Paris, Berlin und Tanger. In Paris begegnete er Virgil Thomson, Ezra Pound, Jean Cocteau, André Gide und Gertrude Stein. Ab 1931 wiederholte Reisen nach Nordafrika. In den dreißiger Jahren machte Bowles sich in New York einen Namen als Komponist. Er schrieb Bühnenmusiken für Orson Welles, William Saroyan und Tennessee Williams, Musik für einen Film von Max Ernst und für ein Ballett von Salvadore Dalí, eine Oper nach Garćia Lorca, Klaviersonaten und Lieder; insgesamt mehr als 70 Einzelkompsitionen. 1938–1940 Mitglied der Kommunistischen Partei der USA. 1938 heiratete er die Schriftstellerin Jane Auer, mit der er ausgedehnte ...